Thomas Tode

Thomas Tode

Lebt in Hamburg als freier Filmemacher, Kurator und Publizist. Forscht und lehrt zu Essayfilm, Sowjetavantgarde, politischem Dokumentarfilm, darüber hinaus Re-education, Architekturfilm, Antikfilm. Kurator von Filmretrospektiven, Ausstellungen, DVD-Editionen, zuletzt PHOTOFILM! (Washington National Gallery of Art 2012; London/Tate Modern 2010), BAUHAUS & FILM (London/Barbican Center 2012: Weimar, Dessau, Berlin, Hamburg 2009). Filmbücher: Johan van der Keuken: Abenteuer eines Auges (1987 und 1992); Chris Marker – Filmessayist (1997); Dziga Vertov: Tagebücher / Arbeitshefte (2000); Dziga Vertov: Die Vertov-Sammlung im Österreichischen Filmmuseum (2006); Viva Fotofilm – bewegt/unbewegt (2010); Der Essayfilm – Ästhetik und Aktualität (2011), bauhaus & film (2012). Filme (zuletzt): HAFENSTRASSE IM FLUSS (2010); DAS GROSSE SPIEL: ARCHÄOLOGIE UND POLITIK (2011); REVOLUTION IM TON (2012).

Erschienene Titel im Verlag

… zurück

Vorschau

Herbst 2025

cover vorschau

Die Vorschau Herbst 25 als PDF finden Sie hier, in der blätterbaren Variante »hier«

 

FILMgeBLÄTTER

Die neue Ausgabe unser Kundenzeitschrift FILMgeBLÄTTER ist erschienen und kann hier heruntergeladen oder kostenlos beim Verlag bestellt werden.

filmgeblaetter

 

Neuerscheinungen Film & Medien 2024

als PDF download

gv-2015

Unser aktuelles Gesamtverzeichnis finden Sie »hier« als PDF

Geschichte und Politik

allgemein

Hier finden Sie die Übersicht über unser sozialwissenschaftliches und zeitgeschichtliches Programm.