Cover
Sie küssten und sie schlugen ihn (R. F. Truffaut, F 1959

Filmsprache- Einführung in die interaktive Filmanalyse

Filmsprache- Einführung in die interaktive Filmanalyse

Hervorragend geeignetes Werk, um auf didaktische und unterhaltsame Weise in die Filmanalyse einzusteigen Die Einführung bietet eine systematische Übersicht über die das Medium Film konstituierenden Elemente wie Bild, Montage, Ton, Erzählperspektive...

Alice Bienk
24,90 €

Standardsituationen im Film

Ein Handbuch

Standardsituationen im Film

Standardsituationen im Film enthalten ein bestimmtes Spannungspotential, das den weiteren Verlauf des Konflikts steuert.

Thomas Koebner
29,90 €

Vom Neorealismus bis zu den Neuen Wellen: filmische Erneuerungsbewegungen 1945-1968

Einführung in die Filmgeschichte Bd. 2

Vom Neorealismus bis zu den Neuen Wellen: filmische Erneuerungsbewegungen 1945-1968

Der Band analysiert verschiedene Phasen der Erneuerung und des Aufbruchs im Kino nach den Erschütterungen durch den 2. Weltkrieg.

Thomas Christen (Hg.)
38,– €

Spielarten des Dokumentarischen

Einführung in Geschichte und Theorie des Nonfiktionalen Films

Spielarten des Dokumentarischen

Das dokumentarische Genre boomt – im Kino und im Fernsehen finden sich viele Nonfiktionale Filme in unterschiedlichen Ausprägungen und Facetten. Bei näherem Hinsehen lassen sich fünf grundsätzliche Prototypen unterscheiden.

Thorolf Lipp
24,90 €

Handbuch Medien machen

Medienarbeit in Gewerkschaft, Betriebsrat und weiteren nicht-kommerziellen Organisationen

Handbuch Medien machen

Medienarbeit für Dummies - Buch und begleitende Website helfen Medienfrischlingen

Kai Bliesener, Uli Eberhardt, Jochen Faber, Jordana Vogiatzi
Buch 22,90 € / E-Book 9,99 €

Klassiker des polnischen Films

Klassiker des osteuropäischen Films [1]

Klassiker des polnischen Films

25 Polnische Filmklassiker im Kurzportrait

Christian Kampkötter (Hg.), Peter Klimczak (Hg.), Christer Petersen (Hg.)
Buch 19,90 € / E-Book 9,99 €

Wie haben Sie das gemacht? Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen

Wie haben Sie das gemacht? Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen

Regisseurinnen, Kamerafrauen, Produzentinnen, Schauspielerinnen, Cutterinnen, Redakteurinnen und Festivalmacherinnen erzählen in diesem Buch, wie sie «zum Film» kamen

Claudia Lenssen (Hg.), Bettina Schoeller-Bouju (Hg.)
Buch 29,90 € / E-Book 22,99 €

Die Figur im Film [MSM 2]

Grundlagen der Figurenanalyse

Die Figur im Film [MSM 2]

Jens Eder legt hier die erste deutschsprachige Monographie vor, die ein umfassendes Modell zur Analyse von Filmfiguren entwickelt. Überraschenderweise ist das Thema „Figuren“ innerhalb der einschlägigen Disziplinen jahrzehntelang vernachlässigt ...

Jens Eder
Buch 58,– € / E-Book 39,99 €

Film und Kino in Italien

Studien zur italienischen Filmgeschichte

Film und Kino in Italien

Beiträge zu wichtigen Ereignissen der italienischen Filmgeschichte

Irmbert Schenk
Buch 19,90 € / E-Book 14,99 €

Indiens Kinokulturen. Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik

Panorama – Film im Kontext

Indiens Kinokulturen.  Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik

Das Thema «Bollywood» ist in aller Munde, aber Indiens Kino-kultur ist mehr als Bollywood. Dieses Buch verschafft einen Überblick über das facettenreiche Filmwerk Indiens.

Rada Bieberstein (Hg.), Susanne Marschall (Hg.)
29,90 €

Mind the map. Jim Jarmusch als Kartograph von Popkultur

Panorama – Film im Kontext [6]

Mind the map. Jim Jarmusch als Kartograph von Popkultur

In den Filmen von Jim Jarmusch sind Zitate, Verweise, Referenzen, Anspielungen und Assoziationen feste Bestandteile.

Sofia Glasl
29,90 €

Politik in der Schule

Kleine Geschichte der politischen Bildung in Deutschland

Politik in der Schule

Das Buch bietet eine Einführung in die Geschichte der schulischen politischen Bildung in Deutschland von den Anfängen des modernen Schulwesens im 16. und 17.

Wolfgang Sander
16,90 €