Cover
Swiss Miss

The Shark is not working

Die größten Desaster der Filmgeschichte

The Shark is not working

THE SHARK IS NOT WORKING begibt sich auf die Reise in in den Abgrund der ganz großen Herausforderungen Hollywoods und präsentiert völlig aus dem Ruder gelaufene Filmprojekte...

Renatus Töpke
28,– €

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Das Filmbuch

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Ein faszinierendes Kammerspiel, bei dem es um Wahrheit, die Wissenschaft und unerfüllte Wünsche geht.

Edgar Reitz
28,– €

Das philippinische Kino

Essays und Betrachtungen

Das philippinische Kino

Wir wissen in aller Regel recht wenig über die Philippinen. Und noch weniger über den philippinischen Film und seine Hintergründe. Am bekanntesten sind noch die Namen Lino...

Nick Deocampo, Ingo Petzke
Buch 28,– € / E-Book 22,99 €

Scream Queens

Eine kleine Kulturgeschichte des Schreis

Scream Queens

Was sind sind Scream Queens und wo kommen sie her? Scream-Queens kamen mit dem Tonfilms auf und lösten in den USA einen dauerhaften Kult aus.

Harald Harzheim
15,– €

Von Harriet zu Queen and Slim:

Afro-Amerikanische Regisseurinnen und ihre neuen Bilderwelten

Von Harriet zu Queen and Slim:

In diesem Buch werden zeitgenössische afroamerikanische Filmemacherinnen vorgestellt, die sowohl den amerikanischen Gegenwartsfilm in Hollywood als auch Fernseh-Serien auf unterschiedlichen „Streaming“-Plattformen prägen.

Karen A. Ritzenhoff
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Die Anfänge des Starsystems

Asta Nielsen in Deutschland und Österreich-Ungarn 1911-1914

Die Anfänge des Starsystems

Die Arbeit untersucht die Einführung eines neuen Vertriebssystems für lange Spielfilme Anfang des letzten Jahrhunderts...

Friederike Grimm
38,– €

Erinnerungen einer Filmpionierin

Eine Jugend in Paris und Berlin um 1900

Erinnerungen einer Filmpionierin

Geschichte der kinematographischen Aktivitäten von Théophile Pathé, seiner Frau Stéphanie Cosson und ihrer Tochter Suzanne Pathé (1896-1913)

Suzanne Pathé
38,– €

Der Mann, der das Kino liebte

François Truffaut und seine Filme

Der Mann, der das Kino liebte

Alle lieben Truffaut: seine einzigartigen Filme, seine integrative Persönlichkeit, sein kurzes aber reiches Leben und seinen Einsatz für die Nouvelle Vague...

Josef Schnelle
25,– €

Natur im Film

Randbemerkungen

Natur im Film

Die äußere Natur ist zwar in vielen Filmen nur Kulisse und Spielraum, der ermöglichende Hintergrund – in einigen Produktionen spielt sie jedoch eine ‚Rolle‘, wird entscheidend...

Thomas Koebner
Buch 12,– € / E-Book 9,99 €

Brian Eno

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft

Brian Eno

Dieser Band beschäftigt sich mit Brian Eno, einem vielseitigen Musiker und Künstler. Eno begann seine musikalische Karriere 1971 bei der Band Roxy Music, verließ diese jedoch

...
Bernd Stiegler (Hg.), Robert Stockhammer (Hg.), Johannes Ullmaier (Hg.)
Buch 19,90 € / E-Book 19,90 €

Frauenkino Xenia – Zürich

Frauenkino Xenia – Zürich

Das Buch ist eine Hommage an ein Projekt, das in seiner Kontinuität europaweit einzigartig war.

Doris Senn
34,– €

Wahrnehmung stören

Essays zu Kino und Film

Wahrnehmung stören

Das Kino ist ein Labor, in dem mit unserem Sehen, Hören und Fühlen experimentiert wird.

Johannes Binotto
30,– €