Alice in Illness

«Kranke» Frauen im Film

Alice in Illness

Warum wird in so vielen Spielfilmen unterschiedlicher Genres das Kranksein der Frau so dramatisch inszeniert?.

Claudia Siefen-Leitich
18,– €

Kleine (Sozial-) Geschichte des spanischen Fernsehens

Kleine (Sozial-) Geschichte des spanischen Fernsehens

Die vorliegende Kleine Geschichte des spanischen Fernsehens versteht sich als ein Teil der Sozialgeschichte Spaniens. Wer über die Geschichte eines nationalen Fernsehens spricht, spricht natürlich zugleich über ein Land, seine Menschen, seine Sitten ...

Manuel Palacio
Buch 20,– € / E-Book 16,99 €

Walzerfilme und Filmwalzer

Walzerfilme und Filmwalzer

Walzerfilme und Filmwalzer

Seine Popularität, seine musikalische Wiedererkennbarkeit wie auch der Reichtum ihn umgebender Bilder und Assoziationen machten den Walzer schon frühzeitig zum vielfältig einsetzbaren Versatzstück der Filmmusik – zu Stummfilm- wie zu Tonfilmzeiten.

Georg Maas (Hg.), Wolfgang Thiel (Hg.), Hans. J. Wulff (Hg.)
Buch 34,– € / E-Book 29,99 €

Erinnerungen im Film

Ein Versuch

Erinnerungen im Film

Erinnerungen tauchen manchmal auf wie Inseln im Meer des Vergessens. Oder um eine andere Metapher zu verwenden: Wie zuvor geschlossene Türen öffnen sie sich unvermutet und geben den Blick in die Zeit frei, die einmal war.

Thomas Koebner
20,– €

Historische Rezeption

Montage AV [2/21]

Historische Rezeption

Wie haben Menschen in früheren Zeiten Filme verstanden, welche Wirkung hatte das Kinobild auf ihre Gefühlswelt? Welche Quellen könnte man zum Verständnis heranziehen?

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.), Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Beyond Prince Achmed

New Perspectives on Animation Pioneer Lotte Reiniger

Beyond Prince Achmed

Lotte Reiniger (1899-1981) ist eine bekannte Animationspionierin und Scherenschnittkünstlerin.

Rada Bieberstein (Hg.)
38,– €

Der neue Film

László Moholy-Nagy. Schriften zum Film

Der neue Film

Der Band enthält eine kuratierte Auswahl von László Moholy-Nagys Schriften zum Film

Bernd Stiegler (Hg.)
Buch 19,90 € / E-Book 16,90 €

A lifetime full of Fantasy

Das phantastische Kino: Aufstieg, Fall und Comeback

A lifetime full of Fantasy

Seit Beginn des neuen Jahrtausends dominiert ein Genre Kino und Fernsehen wie kein anderes: Fantasy im Allgemeinen, und „Sword and Sorcery“ im Speziellen.

Sassan Niasseri
Buch 28,– € / E-Book 19,99 €

Deutsch-türkisches Kino

Eine Kategorie wird gemacht

Deutsch-türkisches Kino

Die Autorin untersucht und hinterfragt das deutsch-türkische Kino als Kategorie und beginnt Ende der 1990er Jahre mit einer Gruppe junger Filmemacher*innen,als deren Leitfigur Fatih Akin gelten kann.

Muriel Schindler
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Inseln

Wunschland, Wildnis, Weltferne

Inseln

Dies Buch widmet sich der erzählerischen ‚Abbildung‘ wirklicher und erfundener Inseln und Inselbewohner in der Literatur und im Film.

Thomas Koebner
34,– €
Fundstücke aus Literatur und Film

Brasilien

Montage AV [1/2021]

Brasilien

Schwerpunktmäßig beschäftigt sich diese Ausgabe mit dem Erbe des brasilianischen Kinos.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.), Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Skandalfilme: Cineastische Aufreger gestern und heute

Skandalfilme: Cineastische Aufreger gestern und heute

Die Filmgeschichte kennt viele Filme, die nach ihrem Erscheinen Wut, Abscheu oder Empörung hervorriefen und in ihrer Zeit zum Skandal wurden.

Stefan Volk
34,– €