Jörg Herrmann

Jörg Herrmann (Autor, Hg.)

Jörg Herrmann, Jg. 1958, ist Direktor der Evangelischen Akademie der Nordkirche und Privatdozent für Praktische Theologie am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg,

Studium der evangelischen Theologie und Literaturwissenschaften in Marburg und Rom, Vikariat in Hamburg, Pfarrer der Nordelbischen Kirche, 2000 Promotion in Praktischer Theologie (Sinnmaschine Kino), 2000 bis 2006 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Humboldt Universität zu Berlin, 2005 Habilitation mit einer qualitativen Studie zur Medienreligion, ab 2007 Leitung der Evangelischen Akademie der Nordelbischen Kirche und ab 2012 der Nordkirche, Publikationen zu zeitgeschichtlichen und theologischen Themen, u.a. Medienerfahrung und Religion.

Publikationen (Auswahl): Eine qualitative Studie zur Medienreligion, Göttingen 2007; mit Klaus Stern: Andreas Baader. Das Leben eines Staatsfeindes, München 2007; mit Jörg Metelmann und Hans-Gerd Schwandt: Wissen sie, was sie tun? Zur Inszenierung jugendlicher Gewalt im Film, Marburg 2012; Warum ich? Hiob-Motive im Spielfilm, Marburg 2024; mit Reinhold Zwick: Zerbrochene Träume. Vom Scheitern im Film, Marburg 2025.

… zurück