Nils Daniel Peiler

Nils Daniel Peiler (Autor, Hg.)

Nils Daniel Peiler, geboren 1988 in Saarbrücken. B.A. in Germanistik und Bildwissenschaften der Künste der Universität des Saarlandes. Internationaler M.A. in Audiovisual and Cinema Studies der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Sorbonne Nouvelle Paris und der Universiteit van Amsterdam. Der Autor hat als Promotionsstipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg zur künstlerischen Rezeption von Stanley Kubricks 2001: ODYSSEE IM WELTRAUM geforscht. Kokurator der «2001»-Jubiläumsausstellung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt 2018.

Forschungsinteresse u.a. an filmischer Rezeption, filmischen Paratexten und Filmsynchronisation. Lehrbeauftragter der Universität des Saarlandes, der Goethe-Universität Frankfurt und der Universität Heidelberg. Lehrveranstaltungen, Vorträge und kuratorische Tätigkeit mit Kinoprojekten zur Filmgeschichte. Gastprogramme unter anderem für die Deutsche Kinemathek Berlin, die Kinemathek Hamburg | Metropolis Kino, das Deutsche Filmmuseum Frankfurt und das Kino achteinhalb Saarbrücken. Journalistische Veröffentlichungen zu Kunst-, Film- und Medienthemen als freier journalistischer Mitarbeiter für vielfältige Hörfunk-, Print- und Online-Medien, u.a. das Magazin Filmdienst. Jurymitglied des Caligari-Preises der Berlinale 2015.

Erschienene Titel im Verlag

… zurück