*
Natürlich die Autofahrer 1959 © Slg. Stefan Helfrich

Bewegung im neuesten deutschen Film

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [47]

Bewegung im neuesten deutschen Film

„Was tut sich - im deutschen Film?" – so heißt eine Reihe mit Filmvorführungen und anschließenden Diskussionen, die das Deutsche Filmmuseum/Deutsches Filminstitut Frankfurt am Main in Kooperation mit epd film schon seit Mai 2005 in unregelmäßigen Abständen veranstaltet. Es gibt scheinbar immer ...

Karl Prümm
9,90 €

Demnächst in ihrem Kino [ZFS 10]

Grundlagen der Filmwerbung und Filmvermarktung

Demnächst in ihrem Kino [ZFS 10]

Im Zeitalter des Blockbuster-Kinos kosten Filmwerbung und Filmvermarktung fast ebensoviel wie ein Film selbst. Intensität und Volumen der Kampagnen entscheiden über Marktanteile und damit auch über die Chancen kleinerer Filme, überhaupt gesehen zu ...

Vinzenz Hediger, Patrick Vonderau
24,90 €

Verführung zum Film [ZFS 5]

Der amerikanische Kinotrailer seit 1912–1998

Verführung zum Film [ZFS 5]

Der Kinotrailer ist Kernelement jeder Filmwerbekampagne. In den globalen Medienkonglomeraten der Gegenwart, die zu einem wesentlichen Teil von Film und Filmvermarktung leben, kommt ihm eine Schlüsselrolle zu.

Vinzenz Hediger
24,90 €