Das Marvel Cinematic Universe – Anatomie einer Hyperserie
Theorie, Ästhetik, Ökonomie
Peter VignoldBuch 19,90 € / E-Book 14,99 € |
|
Problemzone
Schweizer Filmjahrbuch Cinema 62
50 Jahre Star Trek
AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [67]
Beate Ochsner (Hg.), Markus Spöhrer (Hg.), Bernd Stiegler (Hg.), Alexander Zons (Hg.)12,90 € |
|
Science-Fiction-Kultfilme
Marburger Schriften zur Medienforschung [70]
Angela Fabris (Hg.), Jörg Helbig (Hg.)29,90 € |
|
Autor – TV-Serie – Medienwandel
(De-)Figurationen serieller Autorschaft
Alexander SchlickerBuch 38,– € / E-Book 24,99 € |
|
Reenactment
Formen und Funktionen eines geschichtsdokumentarischen Darstellungsmittels
Gerald Sieber29,90 € |
|
Die Herstellung von Evidenz
Zum Phänomen interaktiver Webdokumentationen
Oliver Fahle (Hg.), Beate Ochsner (Hg.), Anna Wiehl (Hg.)19,90 € |
|
Das Privat-Fernsehen
Reality TV als Trägerkonzept medienvermittelter Privatheit im deutschen Fernsehen
Matthias Herz29,90 € |
|
Rumänienbilder
Mediale Selbst- und Fremddarstellungen
Dennis Gräf (Hg.), Verena Schmöller (Hg.)24,90 € |
|
Vom Neorealismus bis zu den Neuen Wellen: filmische Erneuerungsbewegungen 1945-1968
Einführung in die Filmgeschichte Bd. 2
Thomas Christen (Hg.)38,– € |
|