Filmische Eigenheiten

Schriften zum Film 3

Filmische Eigenheiten

‹Filmische Eigenheiten›, das sind erzählerische, stilistische, kulturelle und historische Besonderheiten der bewegten Bilder und dynamischen Töne, die sich in einzelnen Werken...

Christine N. Brinckmann
28,– €

Von Harriet zu Queen and Slim:

Afro-Amerikanische Regisseurinnen und ihre neuen Bilderwelten

Von Harriet zu Queen and Slim:

In diesem Buch werden zeitgenössische afro-amerikanische Filmemacherinnen vorgestellt, die sowohl den amerikanischen Gegenwartsfilm in Hollywood als auch Fernseh-Serien auf unterschiedlichen „streaming“-Platformen prägen.

Karen A. Ritzenhoff
34,– €

Klassiker des rumänischen Films

Klassiker des osteuropäischen Films [6]

Klassiker des rumänischen Films

Bis Anfang des Jahrhunderts war das rumänische Kino nur in Fachkreisen bekannt. Ab 2005 Jahre erlangte es jedoch schlagartig internationale Aufmerksamkeit

Dana Duma (Hg.), Stephan Krause (Hg.), Anke Pfeifer (Hg.)
18,– €

Soundtrack des Lebens

Musikalische Spuren und Perspektiven in Film und Beruf

Soundtrack des Lebens

Welche Bedeutung hat Musik in verschiedenen Lebensabschnitten und welche Rolle spielt sie im Lebenswerk eines Einzelnen? Wo thematisieren Filme und Filmmusik den «Soundtrack...

Georg Maas (Hg.), Susanne Vollberg (Hg.)
34,– €

Bedrängte Demokratie

Perspektiven ds - Zeitschrift fürGesellschaftsanalyse und Reformpolitik [2/23]

Bedrängte Demokratie

Verspätet, aber im europäischen Vergleich umso extremistischer, kommt es nun auch in Deutschland zum Angriff auf die Demokratie, die Erfahrungen mit der deutschen Geschichte,...

Herrman Adam (Hg.), Nils Diederich (Hg.), Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (HDS) (Hg.), Leo Kißler (Hg.), Richard Saage (Hg.), Klaus-Jürgen Scherer (Hg.)
16,90 €