Das kleine Bond-Buch
Ellen Grünkemeier, Martina Iske, Jürgen Kramer, Anette Pankratz, Claus U Viol
200 Seiten, 135 x 208 mm
1., Aufl., September 2007
14,90 €
vergriffen
ISBN 978-3-89472-499-3

Das kleine Bond-Buch

Anders als die Anderen – das kleine Bond Buch, das Bond und seine Fans liebevoll auf die Schippe nimmt und einige sonst vernachlässigte Aspekte der Bond- Rezeption aufs Korn nimmt – und nebenbei die Kulturwissenschaft und ihre Arbeitsweise einer breiteren Öffentlichkeit vorstellt.
Warten auf den neuen Bond-Film - das ist auch für Kulturwissen-schaftler eine harte Sache. Also rücken sie dem Phänomen Bond mit ihrem ureigenen Handwerkszeug zu Leibe, mit strukturalistischen Ansätze, Psychoanalyse, Gender-Theorien, ökonomischen, transnationalistischen und postkolonialen Fragestellungen mit den Prätexten (den Romanen), den eigentlichen Film-Texten und ihren Kontexten (der Rezeption und den gesellschaftlichen Wertvorstellungen).
James Bond übersteht auch diesen Angriff – und das Warten mit der Kulturwissenschaft hat sich gelohnt, weil es viele neue und recht vergnügliche Blicke auf das Phänomen James Bond ermöglicht.

Inhalt: 001: Der Auftrag • 002: Bonds Welten • 003: Bonds Strukturen • 004: Bonds Männlichkeiten • 005: Das Bond-Phänomen • 006: Casino Royale: Nach dem Film ist vor dem Film • 007: Nachwort: Wem gehört Bond?

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten

Vorschau

Herbst 2025

cover vorschau

Die Vorschau Herbst 25 als PDF finden Sie hier, in der blätterbaren Variante »hier«

 

FILMgeBLÄTTER

Die neue Ausgabe unser Kundenzeitschrift FILMgeBLÄTTER ist erschienen und kann hier heruntergeladen oder kostenlos beim Verlag bestellt werden.

filmgeblaetter

 

Neuerscheinungen Film & Medien 2024

als PDF download

gv-2015

Unser aktuelles Gesamtverzeichnis finden Sie »hier« als PDF

Geschichte und Politik

allgemein

Hier finden Sie die Übersicht über unser sozialwissenschaftliches und zeitgeschichtliches Programm.