Neue Götter, neue Apokalypsen
Christian Ostwald

Marburger Schriften zur Medienforschung

208 Seiten, 148 x 210 mm
ersch. 1. Aufl., August 2025
25,– €
Vorbestellung möglich
ISBN 978-3-7410-0513-8
Jetzt vorbestellen

Neue Götter, neue Apokalypsen

Kultur- und Menschenbilder im Filmwerk Andrej Tarkovskijs

Obwohl Andrej Tarkovskij retrospektiv als einer der bedeutendsten sowjetischen Filmemacher gehandelt wird, war sein Schaffen zu Lebzeiten von jahrelangen Grabenkämpfen mit dem Moskauer Staatskomitee für Kinematografie und dem Politbüro der KPdSU begleitet, die immer wieder zu Verzögerungen oder gar zur Zensur seiner Arbeiten geführt hatten. Vor dem Hintergrund der Anerkennung, die den Filmen vornehmlich im Ausland zuteil wurde, deutet die ›Moskauer Aversion‹ gegenüber seinem Werk, offiziell der mangelnden Allgemeinverständlichkeit der Filme geschuldet, auch auf ideologische Differenzen hin, insbesondere hinsichtlich der in Tarkovskijs Filmen vermittelten Kultur- und Menschenbilder, die in der Monografie durch eine umfassende Analyse und Interpretation rekurrenter Motive, Formen und Strukturen sowie intermedialer Referenzen und deren komparatistische Rückbindung an entsprechenden Parallelnarrative der kulturpolitischen nachgerade anthropopolitischen Leitlinien abstrahiert und diskursiv untersucht werden.

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten