Qualität
Philipp Auchter (Hg.), Josephine Diecke (Hg.), Johanna Diener (Hg.), Benjamin Eugster (Hg.), Corinna Haag (Hg.), Simon Meier (Hg.)
216 Seiten, 160 x 230 mm, zahlreiche Abbildungen, zahlr. Abb.
1. Aufl., Januar 2019
25,– €
sofort lieferbar
ISBN 978-3-89472-615-7
Buch bestellen

Qualität

Schweizer Filmjahrbuch Cinema 64

Was macht einen guten Film aus? Was einen missglückten? Sind die Kriterien bei einem Schweizer Film andere als bei einem aus Österreich oder aus Hollywood? Welche Rolle spielt dabei die Filmkritik, die Filmbildung oder gar die Zensur? Mit welchen Mitteln versucht die Filmförderung, die Qualität der geförderten Filme sicherzustellen? Mit welchen Filmschulen oder Festivals? Wie entwickeln sich neue Technologien zu Industriestandards? Muss ein Film heutzutage in 4K gedreht werden, um professionell zu sein, selbst dann, wenn er schließlich auf einem Smartphone betrachtet wird? Wie konnte aus dem ‹cinéma de qualité› plötzlich das ‹cinéma de papa› werden? Und beginnt nicht ohnehin das ‹quality TV› dem Kino den Rang abzulaufen? Fragen, auf die die neue Ausgabe des Jahrbuchs Cinema Antworten sucht

TESTIMONIALS

„So nimmt etwa Margarete Wach die polnischen Amateurfilmklubs der Nachkriegszeit unter die Lupe und fragt nach der Bedeutung von deren Blick auf Filme.“ Tereza Fischer, Filmbulletin, 61

"Gewissenhaft und wichtig untersucht Josephine Diecke die "Farbfilme aus Wolfen im Qualitätswettstret", ihre Methode ist grundlegend. Und es ist spaßig zu erfahren, warum so viele indische Filme auf Qrwo gedreht worden sind." Philippe Dériaz, Professional Production, 6/2019

Weitere Informationen

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten

Vorschau

Herbst 2025

cover vorschau

Die Vorschau Herbst 25 als PDF finden Sie hier, in der blätterbaren Variante »hier«

 

FILMgeBLÄTTER

Die neue Ausgabe unser Kundenzeitschrift FILMgeBLÄTTER ist erschienen und kann hier heruntergeladen oder kostenlos beim Verlag bestellt werden.

filmgeblaetter

 

Neuerscheinungen Film & Medien 2024

als PDF download

gv-2015

Unser aktuelles Gesamtverzeichnis finden Sie »hier« als PDF

Geschichte und Politik

allgemein

Hier finden Sie die Übersicht über unser sozialwissenschaftliches und zeitgeschichtliches Programm.