Screen Cultures
Stefanie Bräuer (Hg.), Lucie Kolb (Hg.)
168 Seiten, 170 x 240 mm, 30 farb. Abb., englisch
ersch. 1. Aufl., September 2025
25,– €
Vorbestellung möglich
ISBN 978-3-7410-0518-3
Jetzt vorbestellen

Screen Cultures

1970 - 1990 in Basel and Beyond

In diesem Buch untersuchen die Autor:innen gegenkulturelle Bottom-up-Initiativen der späten 1970er und 1980er Jahre bis in die 1990er Jahre, mit einem Ausblick auf zeitgenössische und zukünftige Praktiken partizipativen Produzierens und Teilens von Video- und Netzkunst. Sie folgen einer translokalen Perspektive, konzentrieren sich auf Basel in der Schweiz, blicken aber über diesen Ort hinaus. Das Buch überschreitet mit seinem Fokus auf Video- und Netzkunst sowie -Aktivismus Mediengrenzen und gelangt zu einer Untersuchung von Bildschirmkulturen – Screen Cultures. Die Autor:innen verstehen Screen Cultures als Schnittpunkt von Video- und Netzkunst sowie -Aktivismus. Sie betrachten Praktiken zur Öffnung von sozialen Räumen für Austausch, eingebettet in Technologien zur Aufnahme, Bearbeitung und Verbreitung von analogem und digitalem Video sowie in Kommunikationstechnologien wie Bulletin Board-Systemen und dem frühen Internet.

Weitere Informationen

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten