Serienästhetik

Montage AV [2/2018]

Serienästhetik

Nach anfanglicher Diskussion und Kontroversen um ihren Ort, Werkstatus, Anspruch und ihre Legitimitat als Programmformat des Mediums Fernsehens sind Serien heute zu einem Diskursgegenstand in der Medienkultur geworden.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
16,90 €

Hugo Münsterberg

Montage AV [1/2018]

Hugo Münsterberg

Der Schwerpunkt der Montage AV widmet sich Hugo Münsterbergs The Photoplay (Das Lichtspiel) von 1916, die als erste systematische Filmtheorie gilt und bis heute gelesen und diskutiert wird. Die Beiträge untersuchen die vielfältigen medialen und diskursiven­ ...

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.), Kristina Köhler (Hg.), Jörg Schweinitz (Hg.)
16,90 €

Politik [Montage AV 2/2014]

Montage AV [2/2014]

Politik [Montage AV 2/2014]

Das vorliegende Heft greift die Frage nach dem ‹Politischen› des politischen Films wieder auf und lädt unter gewandelten historischen Bedingungen zu seiner Neuformulierung ein.

14,90 €

Produktion [Montage AV 1/2013]

montage/av 22/1/2013

Produktion [Montage AV 1/2013]

Montage AV lädt ein, Produktion als ein Forschungsfeld zu erkunden, das Aufschlüsse über den Film unter postkinematographischen Bedingungen erlaubt, die institutionelle Spartenbildung von ‹Film› versus ‹Fernsehen› zu problematisieren hilft und spekulative Theoriebildung an institutionelle, ...

14,90 €