Cover
Das melanchollische Mädchen von Susanne Heinrich

Wir sind ein Sachbuchverlag mit den Schwerpunkten 
Film & Medien, Zeitgeschehen und Sozialwissenschaft.
Sie finden hier Informationen über den Verlag, unsere Bücher und Zeitschriften und unsere Autorinnen und Autoren.

Ausgezeichnet mit dem Hessischen Verlagspreis 2024.

Filmkalender 2026

Filmkalender 2026

Kino für jeden Tag! Der Filmkalender 2026 ist wieder prall gefüllt mit Infos, Adressen und Texten rund ums Kino und Film....

Nils Bothmann
12,– €

The Shark is not working

Die größten Desaster der Filmgeschichte

The Shark is not working

THE SHARK IS NOT WORKING begibt sich auf die Reise in in den Abgrund der ganz großen Herausforderungen Hollywoods und präsentiert völlig aus dem Ruder gelaufene Filmprojekte...

Renatus Töpke
28,– €

Irgendwas mit Film

Perspektiven junger Filmschaffender | 45 Interviews

Irgendwas mit Film

Die Filmbranche ist eine (Arbeits-)Welt für sich: unklare Ausbildungs- und Karrierewege; befristete Beschäftigungen; selten ein fester Arbeitsort; kaum öffentlich...

Bent Evers
Buch 28,– € / E-Book 22,99 €

DEFCON 1: Die Geschichte des Atombombenkinos

DEFCON 1: Die Geschichte des Atombombenkinos

Die Wahrscheinlichkeit einer atomaren Eskalation hat auch das Kino geprägt – schon seit dem ersten Abwurf der Bombe 1945...

Sassan Niasseri
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Das Filmbuch

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Ein faszinierendes Kammerspiel, bei dem es um Wahrheit, die Wissenschaft und unerfüllte Wünsche geht.

Edgar Reitz
28,– €

Rudolf Breitscheid 1874 – 1944

Kampf um Wahrheit und Macht

Rudolf Breitscheid 1874 – 1944

Fast jede deutsche Stadt hat eine Rudolf Breitscheid Straße. Es gibt zahlreiche Gedenktafeln und Briefmarken und sogar Schulen und Gebäude, die an ihn erinnern. Aber über das Leben von Rudolf Breitscheid selber ist wenig bekannt.

Peter Pistorius
Buch 28,– € / E-Book 22,99 €