Neuer Blogbeitrag
Wer bekommt was vom Buch?
Die wenigsten Autor*innen können von ihrem Honorar leben und die wenigsten Verleger*innen unabhängiger Verlage von den Verkäufen. Auch im Buchhandel sieht es nicht gut aus; immer wieder müssen Unternehmen und Verlagsauslieferungen (Dienstleister, die die Bücher lagern und verschicken) aus finanziellen Gründen schließen. Warum ist das so, dass mit dem Verkauf von Büchern selten genug Geld in die Kasse kommt, um Miete, Löhne etc. bezahlen zu können? Wie setzt sich so ein Verkaufspreis genau zusammen?
Neuer Blogbeitrag
Das Geheimnis der aufgeladenen Bilder bei Hitchcock
Bei Christian Petzold in Berlin-Kreuzberg. Er empfängt mich in seinem Kreativbüro, das auch für Besprechungen und Gespräche zum Beispiel mit seinen Schauspielern und Kollegen der verschiedenen Filmgewerke genutzt wird. Etwas später wird heute Paula Beer zu ihm kommen, sein Star auch in Roter Himmel, dem Film, mit dem er wenig später auf der Berlinale triumphieren wird. Seine Mitarbeiter sind bei Christian Petzold so etwas wie eine Familie, die die jeweiligen Phasen seines Filmschaffens prägen...
Neuer Blogbeitrag
Catherine Deneuve zum 80. Geburtstag
Es ist eine gängige Phrase zu behaupten, dass jemand auf eine einzigartige Karriere zurückblicken kann, aber bei Catherine Deneuve bringt es genau das auf den Punkt. Die als Catherine Fabienne Dorléac in Paris geborene und nach wie vor aktive Schauspielerin war bis dato nicht nur in 140 (!) Filmen zu sehen, sondern bewies bei der Wahl ihrer Projekte eine geradezu schlafwandlerische Sicherheit.
Hier geht es zum Geburtstagsporträt auf unserem Verlagsblog.
Neuer Blogbeitrag
PIPER (2016) - Vom Suchen und Finden
Schon seit Langem entstehen in den im Jahr 1979 gegründeten Pixar Animation Studios die sogenannten «Shorts», kleine Meisterwerke, die als Experimentierfelder für ständig ausgefeilter werdende Digitaltechniken dienen, mit Fantasie und Herzenswärme zugleich aber auch künstlerisches Terrain erobern. In der Regel konzipiert als Beigabe zu den Pixar-Kinofilmen, sind sie inzwischen fester Bestandteil des Disney-Portfolios und auf der hauseigenen Streaming-Plattform zu sehen.
Eine Besprechung der Kurzfilme PIPER (2016), BAO (2018) und LOU (2017) von Horst Peter Koll gibt es nun auf unserem Verlagsblog.