*
Der große Bellheim von Dieter Wedel (1992)

Metapoietische Filme

Über das Filmemachen ‹nach› Deleuze

Metapoietische Filme

Metapoietische Filme“ sind Filme über das Filmemachen.

Ruth Benner
Buch 24,90 € / E-Book 16,99 €

Melodramatischer Eskapismus

Affekt-Ökonomien und Exit-Optionen bei Sirk, Fassbinder, Akin

Melodramatischer Eskapismus

«Motion is emotion». Dieses prononcierte Diktum des Regisseurs Douglas Sirk gilt für kein Film-Genre so sehr wie für das Melodram, das er mit seinem Inszenierungsstil nachhaltig prägte.

Amadeus Haux
Buch 14,90 € / E-Book 9,99 €

Handbuch Medien machen

Medienarbeit in Gewerkschaft, Betriebsrat und weiteren nicht-kommerziellen Organisationen

Handbuch Medien machen

Medienarbeit für Dummies - Buch und begleitende Website helfen Medienfrischlingen

Kai Bliesener, Uli Eberhardt, Jochen Faber, Jordana Vogiatzi
Buch 22,90 € / E-Book 9,99 €

Sinnlichkeit und Sinn im Kino

Zur Interdependenz von Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption

Sinnlichkeit und Sinn im Kino

Die Beiträge beschäftigen sich mit Körperlichkeit und Textualität in der Filmrezeption.

Heinz P Preusser (Hg.)
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Film im Transferprozess

Transdisziplinäre Studien zur Filmsynchronisation

Film im Transferprozess

Nach 85 Jahren Tonfilm und ebenso langer Zeit des Synchronisierens fremdsprachiger Filme in Deutschland ist ein Paradox zu konstatieren. Der massenhaften Verbreitung synchronisierter Filme und Fernsehserien steht das Fehlen jeglicher systematischer Forschung ...

Thomas Bräutigam (Hg.), Nils Daniel Peiler (Hg.)
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Los Angeles

Eine Stadt als Filmkulisse

Los Angeles

Dieser Reiseführer führt an die beliebtesten und schönsten Orte der Stadt, beschreibt deren sehenswertesten Filme und bietet unterhaltsame Anekdoten.

Wolf Jahnke, Michael Scholten
Buch 14,90 € / E-Book 9,99 €

Verlustkino [MSM 59]

Trauer im amerikanischen Polizeifilm seit 1968

Verlustkino [MSM 59]

1968: Während der Vietnam-Krieg die USA außenpolitisch dominiert, kennzeichnet eine Reihe politischer Attentate die innenpolitische Lage. Der Verlust seiner Hoffnungsträger hinterlässt der Nation ein Vakuum.

Sascha Keilholz
Buch 19,90 € / E-Book 15,99 €

Unstillbare Sehnsucht. Die Filme von Claude Sautet

Die Filme von Claude Sautet

Unstillbare Sehnsucht. Die Filme von Claude Sautet

Claude Sautets Filme sind auch unterhaltsame, zeitlose Geschichten über die kleinen und größeren Widrigkeiten des Lebens herausragend besetzt mit den populärsten Stars jener Zeit. Aber, sie sind weitaus mehr.

Bettina Karrer
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Orte. Nicht-Orte. Ab-Orte

Mediale Verortungen des Dazwischen

Orte. Nicht-Orte. Ab-Orte

Was ist mit den Orten, die sich innerhalb wie außerhalb der Gesellschaft befinden, die sich von der statischen Schwere des Ortes lösen und den dynamischen Raum durchdringen? Orte, die zwischen Identität, Relation und Geschichte einerseits und Ähnlichkeit und Einsamkeit andererseits schwanken?

Silke Martin (Hg.), Anke Steinborn (Hg.)
Buch 14,90 € / E-Book 7,99 €

Klassiker des polnischen Films

Klassiker des osteuropäischen Films [1]

Klassiker des polnischen Films

25 Polnische Filmklassiker im Kurzportrait

Christian Kampkötter (Hg.), Peter Klimczak (Hg.), Christer Petersen (Hg.)
Buch 19,90 € / E-Book 9,99 €

Roddenberrys Idee: Die Star Trek-Originalserie im Wandel der Zeit

Kritischer Episodenführer

Roddenberrys Idee: Die Star Trek-Originalserie im Wandel der Zeit

Vor bald 50 Jahren startete das Raumschiff Enterprise ins Unbekannte. Was Captain Kirk, Mr. Spock und der Bordarzt McCoy mit ihren Kollegen erlebten, waren oft Anspielungen der Autoren auf gesellschaftliche Probleme, die sie bewegten.

Jan Schliecker
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Wie haben Sie das gemacht? Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen

Wie haben Sie das gemacht? Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen

Regisseurinnen, Kamerafrauen, Produzentinnen, Schauspielerinnen, Cutterinnen, Redakteurinnen und Festivalmacherinnen erzählen in diesem Buch, wie sie «zum Film» kamen

Claudia Lenssen (Hg.), Bettina Schoeller-Bouju (Hg.)
Buch 29,90 € / E-Book 22,99 €