Serielle Formen: Von den frühen Film-Serials zu aktuellen Quality-TV- und Onlineserien
Von den frühen Film-Serials zu aktuellen Quality-TV- und Onlineserien
Robert Blanchet (Hg.), Zutavern Julia (Hg.), Kristina Köhler (Hg.), Tereza Smid (Hg.)34,– € |
|
Bewegung im neuesten deutschen Film
AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [47]
Karl Prümm9,90 € |
|
Filmwissen: Western
Grundlagen des populären Films
Los Angeles – mit Hollywood durch L.A.
Wolf JahnkeBuch 24,90 € / E-Book 19,99 € |
|
Traumbühne Kino [ZFS 17]
Der Traum als filmtheoretische Metapher und narratives Motiv
Matthias Brütsch38,– € |
|
Film – Kino – Zuschauer: Filmrezeption Film - Cinema - Spectator: Film Reception
Film – Cinema – Spectator: Film Reception
Irmbert Schenk (Hg.), Margrit Tröhler (Hg.), Yvonne Zimmermann (Hg.)29,90 € |
|
Deutschland und Polen: Filmische Grenzen und Nachbarschaften
Filmische Grenzen und Nachbarschaften
Konrad Klejsa (Hg.), Schamma Schahadat (Hg.)29,90 € |
|
"Killerspiele" Beiträge zur Ästhetik virtueller Gewalt
AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft
9,90 € |
|
Porno statt PorNO! Die Neuen Pornografinnen kommen
Die Neuen Pornografinnen kommen
Sabine Lüdtke-PilgerBuch 19,90 € / E-Book 12,99 € |
|
William Klein: der Fotograf als Filmemacher
Anna L DüppeBuch 24,90 € / E-Book 19,99 € |
|
Tatort. Ein populäres Medium als kultureller Speicher
Ein populäres Medium als kultureller Speicher
Dennis Gräf29,90 € |
|
Universität Passau |
Die Sichtbarkeit des Tons im Film
Akustische Modernisierungen des Films seit den 1920er Jahren
Silke MartinBuch 29,90 € / E-Book 19,99 € |
|