*
Das melanchollische Mädchen von Susanne Heinrich

Irritation of Life

The Subversive Melodrama of Michael Haneke, David Lynch and Lars von Trier

Irritation of Life

Irritation of Life ist ein Buch über die politische Kraft des Gefühlskinos.

Scott Loren, Jörg Metelmann
Buch 24,90 € / E-Book 19,99 €

Farbe, Licht, Empathie

Schriften zum Film 2

Farbe, Licht, Empathie

Farbe, Licht, Empathie – drei zentrale Bereiche filmwissenschaftlicher Forschung, denen sich dieser Band widmet.

Christine N. Brinckmann
29,90 €

Work Hard Play Hard

Das Buch zum Film

Work Hard Play Hard

Der preisgekrönte Film WORK HARD PLAY HARD beschäftigt sich mit den neuen Formen der Arbeitsorganisation und zeigt die Auswirkungen neuer Managementmethoden auf den einzelnen Mitarbeiter.

Carmen Losmann (Hg.), Stephan Siemens (Hg.)
19,90 €

Film_Text_Kultur [STF 1]

Beiträge zur Textualität des Films

Film_Text_Kultur [STF 1]

Der erste Band der Reihe stellt eine aktuelle Bestandsaufnahme dar, zugleich liefert der Band neue Impulse zu einer zeitgemäßen interdisziplinären Film- und Textualitätsforschung. Das Buch ist in vier Sektionen gegliedert: In der Sektion Theoretische ...

John Bateman, Matthis Kepser, Markus Kuhn
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Ansichtssache – zum aktuellen deutschen Film

zum aktuellen deutschen Film

Ansichtssache – zum aktuellen deutschen Film

Überblick über das facettenreiche und vielschichtige Filmschaffen in Deutschlands und seine aktuellen Tendenzen

Harald Mühlbeyer (Hg.), Bernd Zywietz (Hg.)
19,90 €

Politik in der Schule

Kleine Geschichte der politischen Bildung in Deutschland

Politik in der Schule

Das Buch bietet eine Einführung in die Geschichte der schulischen politischen Bildung in Deutschland von den Anfängen des modernen Schulwesens im 16. und 17.

Wolfgang Sander
16,90 €

Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR)

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [54/5]

Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR)

Wenn die 1950er Jahre auf den ersten Blick auch als Jahre der Restauration erscheinen, so zeigen sich dem genauen Blick Brüche und Widersprüche

Heinz-B. Heller
16,90 €

Transmediale Texturen

Lektüren zum Film und angrenzenden Künsten

Transmediale Texturen

Der Titel verspricht zum einen die Überschreitung oder Entgrenzung medialer Fixierungen. Zum anderen aber macht er auf den textuellen Zusammenhang aufmerksam, der alle Medien-Produktionen verbindet.

Heinz-Peter Preußer
Buch 38,– € / E-Book 29,99 €

Raum und Identität im Film

Historische und aktuelle Perspektiven

Raum und Identität im Film

Die Beiträge beschäftigen sich mit der Frage der filmischen Wahrnehmungsveränderung im globalisierten Zeitalter, in welchem Raum und Identität seine Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit verloren haben

Irma Duraković (Hg.), Michael Lommel (Hg.), Joachim Paech (Hg.)
Buch 19,90 € / E-Book 14,99 €

Die Reise als Suche nach Orientierung

Film & Theologie [21]

Die Reise als Suche nach Orientierung

Die Autorin untersucht das Verhältnis zwischen Film und Religion anhand des Reisemotivs im zeitgenössischen Arthaus-Spielfilm. Die Protagonisten erleben auf ihrer Reise oftmals existenzielle Orientierungs- und Transformationsprozesse, bei denen Religion ...

Marie-Therese Mäder
Buch 19,90 € / E-Book 16,99 €

Filmästhetik und Vermittlung

Zum Ansatz von Alain Bergala: Kontexte, Theorie und Praxis

Filmästhetik und Vermittlung

Im Zentrum der Arbeit steht das filmpädagogische und ästhetische Konzept der Filmvermittlung von Alain Bergala. Die Autorin stellt ihn in seiner historischen Entwicklung und seiner thematischen Vielschichtigkeit dar und beschreibt und anlysiert seine ...

Bettina Henzler
38,– €

Neue Körper - Neue Räume

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft [53]

Neue Körper - Neue Räume

Dieser Band beschäftigt sich mit dem Wandel von Körper-Raum-Auffassungen und -Bezügen im 19. und 20. Jh.

Heinz-B. Heller, Angela Krewani
9,90 €