Serienästhetik

Montage AV [2/2018]

Serienästhetik

Nach anfanglicher Diskussion und Kontroversen um ihren Ort, Werkstatus, Anspruch und ihre Legitimitat als Programmformat des Mediums Fernsehens sind Serien heute zu einem Diskursgegenstand in der Medienkultur geworden.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
16,90 €

Hugo Münsterberg

Montage AV [1/2018]

Hugo Münsterberg

Der Schwerpunkt der Montage AV widmet sich Hugo Münsterbergs The Photoplay (Das Lichtspiel) von 1916, die als erste systematische Filmtheorie gilt und bis heute gelesen und diskutiert wird. Die Beiträge untersuchen die vielfältigen medialen und diskursiven­ ...

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.), Kristina Köhler (Hg.), Jörg Schweinitz (Hg.)
16,90 €

Arabisches Kino [Montage AV 2/2017]

Montage AV [2/2017]

Arabisches Kino [Montage AV 2/2017]

Bilder und Stimmen aus der arabischen Region werden im Ausland und vor allem im deutschsprachigen Raum bislang kaum wahrgenommen. Diese Ausgabe von Montage AV greift die Vielfalt des arabischen Filmschaffens auf.

Evelyn Echle (Hg.), Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
16,90 €

Streams und Torrents [Montage AV 1/2017]

Montage AV [1/2017]

Streams und Torrents [Montage AV 1/2017]

Diese Ausgabe der Zeitschrift montage/av widemet sich dem Thema Film sehen im Internet

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
16,90 €

1992

Montage AV [2/2016]

1992

25 Jahre montage/av: Die Jubiläumsausgabe widmet sich keinem Gegenstand, sondern einem Jahrgang.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
14,90 €

Dokumentarische Ethik / Parker Tyler [Montage AV 1/2016]

Montage AV [1/2016]

Dokumentarische Ethik / Parker Tyler [Montage AV 1/2016]

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift montage/av beschäftigt sich mit ethischen Fragen dokumentarischer Praxis

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Medien e.V. (Hg.)
14,90 €

Choreografie [Montage AV 2/2015]

montage/av Heft 2/2015

Choreografie [Montage AV 2/2015]

Die Beiträge dieses Heftes schärfen mit ihren Analysen und Reflexionen den Blick für die Ordnungen und Unordnungen, die Muster und Texturen der Bewegung im Film.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.)
14,90 €

Roland Barthes [Montage AV 1/2015]

Montage AV [1/2015]

Roland Barthes [Montage AV 1/2015]

Im Focus dieser Ausgabe steht der französische Filmtheoretiker Roland Barthes, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.

Evelyn Echle (Hg.)
14,90 €

Politik [Montage AV 2/2014]

Montage AV [2/2014]

Politik [Montage AV 2/2014]

Das vorliegende Heft greift die Frage nach dem ‹Politischen› des politischen Films wieder auf und lädt unter gewandelten historischen Bedingungen zu seiner Neuformulierung ein.

14,90 €

Kleine Genres [MONTAGE AV 1/2014]

Montage AV [1/2014]

Kleine Genres [MONTAGE AV 1/2014]

Aus unterschiedlichen Gründen werden Filme in Gruppen eingeteilt, Genres, Zyklen oder Reihen bilden sich aus. Die großen, bekannten Genres entstanden, als die Filmproduktion und der Vertrieb zum Geschäftszweig wurde, um Kosten und Risiken durch Standardisierung ...

14,90 €

Animationsfilm [MONTAGE AV 2/2013]

Montage AV [2/2013]

Animationsfilm [MONTAGE AV 2/2013]

Es gibt kaum einen Bereich unseres medialisierten Lebens, der nicht von animierten Bildern bestimmt ist. Deren Bandbreite ist enorm.

14,90 €

Produktion [Montage AV 1/2013]

montage/av 22/1/2013

Produktion [Montage AV 1/2013]

Montage AV lädt ein, Produktion als ein Forschungsfeld zu erkunden, das Aufschlüsse über den Film unter postkinematographischen Bedingungen erlaubt, die institutionelle Spartenbildung von ‹Film› versus ‹Fernsehen› zu problematisieren hilft und spekulative Theoriebildung an institutionelle, ...

14,90 €