*
Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff

Das bin ja ich! Wie komplexe Persönlichkeitsstrukturen Filmfiguren lebendig machen.

Ein Wegweiser fürs Drehbuchschreiben und Filmegucken

Das bin ja ich! Wie komplexe Persönlichkeitsstrukturen Filmfiguren lebendig machen.

Filmfiguren wirken interessanter und Filme ziehen die Zuschauer eher in den Bann, wenn die handelnden Personen als Charaktere mit Ecken und Kanten ausgebildet sind

Pablo Hagemeyer
Buch 20,– € / E-Book 15,99 €

Das Buch, der Film und der Bach

Zur Verwendung von Werken Johann Sebastian Bachs in Literaturverfilmungen

Das Buch, der Film und der Bach

Johann Sebastian Bach ist in den Händen kreativer Filmemacher ein begabter Filmmusikkomponist, dessen Potenzial noch lange nicht abschließend erforscht ist.

Irina Gemsa
Buch 48,– € / E-Book 39,99 €

Madrid und Umgebung

On location: Reiseführer zu den Orten des Kinos

Madrid und Umgebung

Madrid ist zwar der filmische Mittelpunkt Spaniens, aber wer weiß schon, dass dort die Kulissen für Doktor Schiwago standen, Clint Eastwood seinen ersten Film mit Sergio Leone drehte oder Richard Lesters Musketiere aufeinandertrafen?

Ralf Junkerjürgen, Annette Scholz
28,– €

Kirche, Kult und Krise

Christentum im neueren Film

Kirche, Kult und Krise

Filmschaffende stellen sich den Fragen nach Kirche, Kult und Krise gerade im aktuell rasanten Wandel von Religion und Gesellschaft.

Viera Pirker (Hg.), Joachim Valentin (Hg.)
Buch 34,– € / E-Book 26,99 €

Drachen reiten, Freunde finden, Älter werden

Entdeckungen für junge Filmfans

Drachen reiten, Freunde finden, Älter werden

Kinderfilme können lustig und komisch sein, tieftraurig und bewegend, abenteuerlich und turbulent, kritisch und nachdenklich… Im Kinderfilm ist alles möglich. ...

Horst Peter Koll, Andreas Steinhöfel
34,– €

Der unsichtbare Dritte - Hitchcock und der deutsche Film

Gesprächsessays mit Christian Petzold, Hermine Huntgeburth, Rainer Kaufmann, Andreas Kleinert, Nana Neul, Sophie Linnenbaum , Dominik Graf

Der unsichtbare Dritte - Hitchcock und der deutsche Film

Hitchcock hat für alle Filmemacherinnen und Filmemacher nach wie vor eine überragende Bedeutung, an ihm reiben und messen sie sich. Das kommt in diesen Gesprächen mit etablierten und auch jungen Filmemachern zum Ausdruck.

Dominik Graf, Hermine Huntgeburth, Rainer Kaufmann, Andreas Kleinert, Sophie Linnnenbaum, Nana Neul, Christian Petzold, Josef Schnelle
22,– €

Rassismus im Film

Marburger Schriften zur Medienforschung [95]

Rassismus im Film

Die Beiträge des Sammelbands explorieren diverse Erscheinungsformen des Rassistischen:

Ömer Alkin (Hg.), Alena Strohmaier (Hg.)
34,– €

Filmkalender 2024

Filmkalender 2024

Erinnerungen an namhafte Filmschaffende, Themen, Jahrestage und Ereignisse, die die Filmgeschichte geprägt haben. Internationale Filmmuseen mit Charakteristik und Adresse, Filmfestivals zusätzlich mit Termin.

Nils Bothmann
12,– €

Zeichen des Fremden und ihre Metaisierung in ästhetischen Diskursen der Gegenwart

Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik [21]

Zeichen des Fremden und ihre Metaisierung in ästhetischen Diskursen der Gegenwart

Der Band beschreibt, wie Erfahrungen der Fremdheit in der zeitgenössischen Literatur und Kunst umgesetzt werden.

Wolfgang Lukas (Hg.), Martin Nies (Hg.)
25,– €

Die Erfindung des Abenteuers

Notizen zu Romanen und Filmen

Die Erfindung des Abenteuers

Wer in Drachenland ausreitet, soll sich nicht wundern, wenn man plötzlich einem Drachen begegnet. Wer zu einer langen Seefahrt aufbricht, muss darauf gefasst sein, dass gelegentlich ein Sturm ausbricht. Wer fremde Welten kennen lernen will, wird dort nicht immer freundschaftlich empfangen.

Thomas Koebner
Buch 18,– € / E-Book 12,99 €

Raus aus der Hochschule –hinein in eine bessere Welt

50 Jahre Juso-Hochschulgruppen

Raus aus der Hochschule –hinein in eine bessere Welt

In diesem Jahr feiern die Juso-Hochschulgruppen bereits ihr 50. Jubiläum. Grund genug, um in einer Sonderausgabe die Geschichte der Juso-Hochschulgruppen zu beleuchten und zukunftsgerichtet zu fragen: Was bedeuten Sozialismus, Feminismus und Internationalismus eigentlich heute noch?

Hochschulinitiative Demokratischer Sozialismus (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Paradise Lost

Presentation of Nostalgic Longing in Digital Games

Paradise Lost

Paradise Lost is not only the title of John Milton’s famous epic poem (1667) but also a philosophical-theological notion linked to and emerging from the Fall from Eden in Genesis. It expresses – or imagines – the human experience of a definite rupture ...

Frank Bosman (Hg.), Alexander Darius Ornella (Hg.)
16,90 €