Cover
Henry Arnold in Die Zweite Heimat – Chronik einer Jugend

Post-Truth-Porn

Männerfantasien im Internetzeitalter

Post-Truth-Porn

Pornografiesoll in die Geschichte dokumentarischer Formen eingeordnet und damit das traditionelle Verständnis vom Dokumentarfilm erweitert werden.

Patrick Catuz
Buch 28,– € / E-Book 19,99 €

CINEMA. Das Schweizer Filmjahrbuch / Archive in Bewegung

CINEMA. Das Schweizer Filmjahrbuch / Archive in Bewegung

Archive sind bei Weitem mehr als verstaubte Einrichtungen, in denen Dokumente ihren letzten Frieden finden. Gerade mit der digitalen Erschliessung und der Professionalisierung...

Anna Alessi (Hg.), Benjamin Eugster (Hg.), Simone Grüninger (Hg.)
32,– €

Psychiatrie und Krieg

Versorgungstechnische und und psychiatrische Auswirkungen des ersten Weltkrieges auf das Landeshospital Haina und seine Patienten

Psychiatrie und Krieg

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich die psychiatrische Anstalt in Haina in einer Phase des Umbruchs, deren zahlreiche Bestrebungen im Geiste von Fortschritt und Modernisierung durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges jäh beendet wurden.

Lukas Dauer
Buch 25,– € / E-Book 19,99 €

Escaping the Moment

Time Travel as a Negotiation of Transcendence

Escaping the Moment

As we all know, time flies, and that is also true for us: JRFM is celebrating its 10th anniversary. When we think back to the beginnings of our journal, we take a mental...

Verena Marie Eberhardt (Hg.), Anna-Katharina Höpflinger (Hg.)
16,90 €

Between Frontiers

Der ‹Good German› im angloamerikanischen Kriegsfilm der 1950er-Jahre

Between Frontiers

Als sich der Kalte Krieg zu Beginn der 1950er-Jahre zuspitzt, bildet sich in anglo-amerikanischen Kriegsfilmen über den Zweiten Weltkrieg das Figurenstereotyp des ‹Good German› heraus.

Marius Kuhn
34,– €

Mikroanalyse

Montage AV

Mikroanalyse

Das Themenheft «Mikroanalyse» widmet sich der Frage, was zu entdecken ist, wenn man Film- und Tondokumente ganz genau auf mikroskopischer Ebene analysiert.

Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V. (Hg.), Patrick Vonderau (Hg.)
Buch 16,90 € / E-Book 16,90 €

Brian Eno

AugenBlick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft

Brian Eno

Dieser Band beschäftigt sich mit Brian Eno, einem vielseitigen Musiker und Künstler. Eno begann seine musikalische Karriere 1971 bei der Band Roxy Music, verließ diese jedoch

...
Bernd Stiegler (Hg.), Robert Stockhammer (Hg.), Johannes Ullmaier (Hg.)
Buch 19,90 € / E-Book 19,90 €

35 Jahre Schwante

Die Wiedergründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR

35 Jahre Schwante

In Schwante, dem kleinen Ort in der Nähe von Oranienburg im Nordwesten von Berlin gelegen, wurde am 7. Oktober 1989 Geschichte geschrieben. 45 Männer und Frauen gründeten die...

Stephan Hilsberg, Markus Meckel, Steffen Reiche, Christoph Wunnicke
Buch 18,– € / E-Book 14,99 €

Italienbilder

Intermediale und interdisziplinäre Annäherungen

Italienbilder

La Dolce Vita. Das geflügelte Wort ruft nicht nur Assoziationen an Federico Fellinis epochalen Meilenstein der Filmgeschichte wach, sondern hat sich längst zum Sinnbild einer italienisch-konnotierten Lebensart entwickelt.

Angela Fabris (Hg.), Sabrina Gärtner (Hg.), Jörg Helbig (Hg.)
25,– €

Aufbruch und Gewalt

Klassiker im Kino der Romania der 1960er- und 1970er-Jahre

Aufbruch und Gewalt

1954 forderte Truffaut, dass das Kino von Grund auf erneuert werden müsse, dafür aber vorab „die Säulen des Tempels“ einzustürzen müssen. Das Autor:innenkino der späten 1950er...

Natasha Bianco (Hg.), Antonio Salmeri (Hg.), Sabine Schrader (Hg.)
34,– €

Authentizität in fiktionalen und faktualen Medien

Schriftenreihe zur Textualität des Films [13]

Authentizität in fiktionalen und faktualen Medien

Authentizität in fiktionalen und faktualen Formaten

Sabine Schlickers
38,– €

Frauenkino Xenia – Zürich

Frauenkino Xenia – Zürich

Das Buch ist eine Hommage an ein Projekt, das in seiner Kontinuität europaweit einzigartig war.

Doris Senn
34,– €