*
Sie nannten ihn Plattfuß

Leid-Bilder.

Die Passionsgeschichte in der Kultur

Leid-Bilder.

Die Veröffentlichung setzt sich mit der Rezeptionsgeschichte der Passion im Film auseinander.

Natalie Fritz (Hg.), Marie-Therese Mäder (Hg.), Daria Pezzoli-Olgiati (Hg.), Baldassare Scolari (Hg.)
Buch 44,– € / E-Book 35,99 €

Conspiracy! Theorie und Geschichte des Paranoiafilms

Conspiracy! Theorie und Geschichte des Paranoiafilms

Im Zentrum des vorliegenden Bandes steht daher die Frage nach der medialen Konstruktion der kollektiven Imagination einer durch Verschwörung gesteuerten Welt.

Henry Taylor
48,– €

Zukunft

Schweizer Filmjahrbuch Cinema 63

Zukunft

Die Zukunft ist durch ihre Unbestimmtheit und ihre Eigenschaft, als Projektionsfläche für menschliche Wünsche und Hoffnungen, aber auch Ängste zu fungieren, ein zentrales Motiv der Filmgeschichte.

Selina Hangartner (Hg.)
25,– €

Sinnfragen des Lebens im Film.

Ein Lexikon zu Religion im Film mit 1500 Kurzkritiken

Sinnfragen des Lebens im Film.

Das Lexikon enthält Kurzbesprechungen von etwa 1500 Filmen und ordnet sie nach unterschiedlichen Genres und Themen.

Peter Hasenberg, Markus Leniger, Wolfgang Luley, Helmut Morsbach, Martin Ostermann
Buch 29,90 € / E-Book 19,99 €

Using Media in Religious Studies

Strategies of Representing Religion in Scholarly Approaches

Using Media in Religious Studies

Die Beiträge beschäftigen sich mit der Frage, wie der akademische Unterrichtsstil das Verständnis des Lehrstoffs prägt und wie Medien bei der Umsetzung helfen können.

Bärbel Beinhauer-Köhler (Hg.)
16,90 €

Josef Hader

Filme und Mehr

Josef Hader

Dieses Buch unternimmt gemeinsam mit dem Kabarettisten / Schauspieler / Drehbuchautor / Regisseur Josef Hader eine Reise von den Anfängen bis zu den aktuellen Höhepunkten in seinem Schaffen

Andreas Ungerböck (Hg.)
19,90 €

Himmlische Frauen. Nonnen in Film und TV.

Nonnen in Film und TV

Himmlische Frauen. Nonnen in Film und TV.

Welches Bild von Nonne wird in verschiedenen populären Film- und TV-Produktionen entworfen und was sagt uns dieses über die Wahrnehmung katholischer Nonnen abseits kirchennaher Kreise?

Theresia Heimerl (Hg.), Peter Wiesflecker (Hg.)
24,90 €

Horror Kultfilme

Marburger Schriften zur Medienforschung [78]

Horror Kultfilme

Der Band widmet sich unterschiedlichen Aspekten des Horrorfilms und stellt Klassiker dieses Genres vor.

Angela Fabris (Hg.), Jörg Helbig (Hg.), Arno Rußegger (Hg.)
Buch 24,90 € / E-Book 16,99 €

Gebannte Bewegung

Tableaux vivants und früher Film in der Kultur der Moderne

Gebannte Bewegung

Als Tableaux vivants oder ‹lebende Bilder› bezeichnet man von lebenden Personen nachgestellte Gemälde oder Skulpturen. Um 1900 erfreute sich diese eigenartige Form der...

Buch 37,99 € / E-Book 37,99 €

Friktionen des Terrors

Ästhetik und Politik des US-Kinos nach 9/11

Friktionen des Terrors

Die Studie untersucht die Inszenierung, Produktion und Rezeption des US-Spielfilms im Jahrzehnt nach den Anschlägen des 11.9.2001.

Tullio Richter-Hansen
Buch 29,90 € / E-Book 22,99 €

Experimente zwischen Dokumentar- und Spielfilm

Zu Theorie und Praxis eines ästhetisch 'queeren' Filmensembles

Experimente zwischen Dokumentar- und Spielfilm

Die Studie beschreibt und analysiert Filme, die uneindeutig zwischen Dokumentar- und Spielfilm stehen und präsentiert die gattungsmäßige Unbestimmtheit solcher Filme als ihr wesentliches ästhetisches und reflexives Potential.

Philipp Blum
34,– €

Storyboarding

Filmisches Entwerfen

Storyboarding

Wie dienen Storyboards der Vorstellung und Vorschreibung, ohne verbindlich oder gar eindeutig zu sein und die Bilder des Filmes tatsächlich vorwegnehmen zu können und zu wollen? Wie zerlegt das Storyboard Texte in Bilder, in Bewegungsabläufe und Kameraeinstellungen, wie löst es diese auf?

Anna Häusler (Hg.), Jan Henschen (Hg.)
Buch 24,90 € / E-Book 14,99 €